Hotline
Sprechzeiten:
Mo-Fr: 7:30 bis 18 Uhr
Zurück
Der Verteilnetzbetreiber Westnetz modernisiert die Hochspannungskabelverbindung zwischen der Umspannanlage Oberhausen Mitte und der Umspannanlage Lirich. Die Stromleitung aus dem Jahr 1962 wird im Zuge der Netzoptimierung erneuert. Durch diese Investition in die Modernisierung des Hochspannungsnetzes stellt Westnetz langfristig die Versorgungssicherheit in der Stadt und der Region sicher.
Anfang der kommenden Woche wird die gesperrte Bahnunterführung zwischen Duisburger Straße und Katharinenstraße/Zum Eisenhammer wieder beidseitig für den Verkehr freigegeben. Anfang Mai starten die Tiefbauarbeiten auf der Buschhausener Straße ab der Südseite der Unterführung in Richtung Duisburger Straße, die im Verlauf der Arbeiten gequert wird. Die Buschhausener Straße wird in diesem Abschnitt zweitweise nur halbseitig befahrbar sein, der Verkehr wird mit einer Ampelanlage geregelt. Westnetzt plant, die Tiefbauarbeiten in diesem Abschnitt bis Ende Juni abzuschließen.
Ab der kommenden Woche ist parallel eine weitere Baukolonne im Einsatz, die Arbeiten im Kreuzungsbereich der Ebertstraße/Buschhausener Straße mit der Hansastraße durchführt. Westnetz nutzt hierfür die Sperrung der Hansastraße, die bereits für ein anderes Bauprojekt eingerichtet wurde. Ausgehend vom Kreuzungsbereich zieht die Baustelle dann entlang der Ebertstraße in Richtung REWE-Markt. Während der Arbeiten wird hier eine der drei Fahrspuren in südöstliche Richtung gesperrt.
Die geplante Bauzeit für das im Juli 2024 gestartete Projekt beträgt rund 18 Monate. Im ersten Schritt entfernt Westnetz das über 60 Jahre alte, außer Betrieb genommene Hochspannungskabel aus dem Boden. Danach werden Leerrohre für moderne und leistungsfähigere Kabel in den Boden eingebracht. Ausgehend von der Umspannanlage Oberhausen Mitte (Höhe Kreuzung Danziger Straße/Mülheimer Straße) wurden die Tiefbauarbeiten entlang der Danziger Straße, der Tannenbergstraße und der Ebertstraße Ende 2024 abgeschlossen. Seit Januar 2025 werden entlang der Buschhausener Straße bis zur Umspannanlage Oberhausen Lirich südlich des Rhein-Herne-Kanals Tiefbauarbeiten ausgeführt. Dabei wandert die Baustelle nicht stringent entlang der Strecke. Die zuständigen Behörden der Stadt Oberhausen sind bestrebt, die im Stadtgebiet durchgeführten Bauprojekte aufeinander abzustimmen und nach Möglichkeit zu bündeln, um so Einschränkungen für die Bürgerinnen und Bürger zu minimieren. Westnetz unterstützt dieses Vorgehen und plant die Bauabschnitte und den Ablauf entsprechend den Absprachen. Der Verteilnetzbetreiber bittet für die Verkehrsbehinderungen und die damit verbundenen Einschränkungen während der Arbeiten um Verständnis. Die Stromversorgung in der Stadt Oberhausen ist während der Arbeiten sichergestellt.