Westnetz
7D7EBCE9-F1EA-4CEB-AD9F-E13DEDFABA97 Menü
  • innogy_picto_phone Unsere Hotline
  • innogy_picto_magnifier Suche
  • Unsere Portale / Login Unsere Portale / Login

Unsere Hotline

Servicehotline Sprechzeiten:
Mo-Fr: 7:30 bis 18 Uhr

0800 93786389 (kostenfrei) 0800 93786389 (kostenfrei) Servicehotline Ausland (kostenpflichtig) Servicehotline Ausland (kostenpflichtig)
  • Energie verbrauchen
    • Zählerstandseingabe Zählerstandseingabe
      • Mehr zum Thema Zählerstandseingabe
    • Zwischenablesung Zwischenablesung
      • Mehr zum Thema Zwischenablesung
    • Erdgasumstellung Erdgasumstellung
      • Industrielle Gasanwendungen Industrielle Gasanwendungen
      • Mehr zum Thema Erdgasumstellung
    • Störungen Störungen
      • Mehr zum Thema Störungen
    • Schadensmeldung Schadensmeldung
      • Mehr zum Thema Schadensmeldung
    • Grundversorger finden Grundversorger finden
      • Mehr zum Thema Grundversorger finden
    • Gasbrennwert ermitteln Gasbrennwert ermitteln
      • Mehr zum Thema Gasbrennwert ermitteln
    • Netznutzungsbedingungen Netznutzungsbedingungen
      • Mehr zum Thema Netznutzungsbedingungen
    • Informationen zum Messstellenbetrieb Informationen zum Messstellenbetrieb
      • Mehr zum Thema Informationen zum Messstellenbetrieb
    Energie verbrauchen
  • Einspeisen
    • Aktuelles für Einspeisende Aktuelles für Einspeisende
      • Veröffentlichungen für Einspeisende Veröffentlichungen für Einspeisende
      • Mehr zum Thema Aktuelles für Einspeisende
    • Wie funktioniert Einspeisen? Wie funktioniert Einspeisen?
      • Gesetzliche Grundlagen Gesetzliche Grundlagen
      • Speicher Speicher
      • Mehr zum Thema Wie funktioniert Einspeisen?
    • Befinden Sie sich im Westnetz-Gebiet? Befinden Sie sich im Westnetz-Gebiet?
      • Mehr zum Thema Befinden Sie sich im Westnetz-Gebiet?
    • Sie möchten Ihre Kundendaten ändern? Sie möchten Ihre Kundendaten ändern?
      • Mehr zum Thema Sie möchten Ihre Kundendaten ändern?
    • Wer hilft mir bei der Umsetzung? Wer hilft mir bei der Umsetzung?
      • Mehr zum Thema Wer hilft mir bei der Umsetzung?
    • Wie möchten Sie Strom erzeugen? Wie möchten Sie Strom erzeugen?
      • Mehr zum Thema Wie möchten Sie Strom erzeugen?
    • Einspeiseportal Einspeiseportal
      • Mehr zum Thema Einspeiseportal
    • Steckerfertige Anlagen Steckerfertige Anlagen
      • Mehr zum Thema Steckerfertige Anlagen
    • FAQ FAQ
      • Mehr zum Thema FAQ
    Einspeisen
  • Bauen
    • Elektromobilität und Ladeeinrichtung Elektromobilität und Ladeeinrichtung
      • Mehr zum Thema Elektromobilität und Ladeeinrichtung
    • Ihr Weg zum Netzanschluss Ihr Weg zum Netzanschluss
      • Netzanschluss Strom Netzanschluss Strom
      • Netzanschluss Gas Netzanschluss Gas
      • Checkliste Checkliste
      • Mittelspannung Mittelspannung
      • Hochspannung Hochspannung
      • Mehr zum Thema Ihr Weg zum Netzanschluss
    • Preise und Musterverträge Preise und Musterverträge
      • Mehr zum Thema Preise und Musterverträge
    • Wer hilft mir bei der Umsetzung? Wer hilft mir bei der Umsetzung?
      • Installationsunternehmen suchen Installationsunternehmen suchen
      • Mehr zum Thema Wer hilft mir bei der Umsetzung?
    • Befinden Sie sich im Westnetzgebiet? Befinden Sie sich im Westnetzgebiet?
      • Mehr zum Thema Befinden Sie sich im Westnetzgebiet?
    • FAQ FAQ
      • Mehr zum Thema FAQ
    Bauen
  • Für Partnerfirmen
    • Für Installationsunternehmen Für Installationsunternehmen
      • Strom-Infothemen für Installationsunternehmen Strom-Infothemen für Installationsunternehmen
      • Gas-Infothemen für Installationsunternehmen Gas-Infothemen für Installationsunternehmen
      • Eintragung Installationsverzeichnis Strom Eintragung Installationsverzeichnis Strom
      • Eintragung Installationsverzeichnis Gas Eintragung Installationsverzeichnis Gas
      • Zählerwesen und Messstellenbetrieb Zählerwesen und Messstellenbetrieb
      • Mehr zum Thema Für Installationsunternehmen
    • Für Lieferanten und Messstellenbetreiber Für Lieferanten und Messstellenbetreiber
      • Bilanzierung Bilanzierung
      • Verträge für Lieferanten Verträge für Lieferanten
      • Marktkommunikation Marktkommunikation
      • Messstellenbetrieb Messstellenbetrieb
      • Sperrung, Unterbrechung und Wiederherstellung Sperrung, Unterbrechung und Wiederherstellung
      • Netzeinkauf Netzeinkauf
      • Mehr zum Thema Für Lieferanten und Messstellenbetreiber
    • Straßenbeleuchtung Straßenbeleuchtung
      • Mehr zum Thema Straßenbeleuchtung
    • TNB-Portal TNB-Portal
      • Mehr zum Thema TNB-Portal
    • Netzbetreiber Netzbetreiber
      • Mehr zum Thema Netzbetreiber
    • Online-Planauskunft Online-Planauskunft
      • Mehr zum Thema Online-Planauskunft
    Für Partnerfirmen
  • Über Westnetz
    • Unser Netz Unser Netz
      • Netzgebiet Netzgebiet
      • Netzkennzahlen Netzkennzahlen
      • Netzentgelte Strom Netzentgelte Strom
      • Netzentgelte Gas Netzentgelte Gas
      • Netzverluste und Beschaffungskosten der Verlustenergie Netzverluste und Beschaffungskosten der Verlustenergie
      • Ausschreibungen für Netzverluste Ausschreibungen für Netzverluste
      • 110-kV-Projekte 110-kV-Projekte
      • Leuchtturmprojekte Leuchtturmprojekte
      • Mehr zum Thema Unser Netz
    • Unser Unternehmen Unser Unternehmen
      • Gestalter der Energiewende Gestalter der Energiewende
      • Wir über uns Wir über uns
      • Management Management
      • Versorgungssicherheit und Netzsicherheitsmanagement Versorgungssicherheit und Netzsicherheitsmanagement
      • Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
      • Gleichbehandlungsbericht Gleichbehandlungsbericht
      • Mehr zum Thema Unser Unternehmen
    • Kontakt Kontakt
      • Hinweisgebersystem Hinweisgebersystem
      • Mehr zum Thema Kontakt
    • Presse Presse
      • Mehr zum Thema Presse
    Über Westnetz
  • Karriere
    • Schüler*innen Schüler*innen
      • Mehr zum Thema Schüler*innen
    • Student*innen Student*innen
      • Mehr zum Thema Student*innen
    • Trainees Trainees
      • Mehr zum Thema Trainees
    • Berufserfahrene Berufserfahrene
      • Mehr zum Thema Berufserfahrene
    • Neuaufbau Neuaufbau
      • Mehr zum Thema Neuaufbau
    • Karriere Netzwerk Karriere Netzwerk
      • Mehr zum Thema Karriere Netzwerk
    • Darum wir Darum wir
      • Mehr zum Thema Darum wir
    • Wir als Arbeitgeber Wir als Arbeitgeber
      • Mehr zum Thema Wir als Arbeitgeber
    • Unternehmensleistungen Unternehmensleistungen
      • Mehr zum Thema Unternehmensleistungen
    • Stellenanzeigen Stellenanzeigen
      • Mehr zum Thema Stellenanzeigen
    Karriere
  • FAQ
    • Allgemein Allgemein
      • Mehr zum Thema Allgemein
    • Mieterstrom - Belieferung Dritter Mieterstrom - Belieferung Dritter
      • Mehr zum Thema Mieterstrom - Belieferung Dritter
    • Einspeisung Einspeisung
      • Mehr zum Thema Einspeisung
    • Ablesung Ablesung
      • Mehr zum Thema Ablesung
    • Abrechnung Abrechnung
      • Mehr zum Thema Abrechnung
    • Einspeiseportal Einspeiseportal
      • Mehr zum Thema Einspeiseportal
    • Netzanschluss Netzanschluss
      • Mehr zum Thema Netzanschluss
    • Erdgas Erdgas
      • Mehr zum Thema Erdgas
    • Erdgasumstellung Erdgasumstellung
      • Mehr zum Thema Erdgasumstellung
    • Moderne Messeinrichtungen Moderne Messeinrichtungen
      • Mehr zum Thema Moderne Messeinrichtungen
    • Intelligente Messsysteme Intelligente Messsysteme
      • Mehr zum Thema Intelligente Messsysteme
    • Elektromobilität Elektromobilität
      • Mehr zum Thema Elektromobilität
    • Wärmepumpen Wärmepumpen
      • Mehr zum Thema Wärmepumpen
    • Auslaufende EEG-Förderung Auslaufende EEG-Förderung
      • Mehr zum Thema Auslaufende EEG-Förderung
    • Marktstammdatenregister Marktstammdatenregister
      • Mehr zum Thema Marktstammdatenregister

Elektromobilität – die Mobilität mit Zukunft

  • Startseite
  • Bauen
  • Elektromobilität und Ladeeinrichtung
Sie möchten eine eMobility Wallbox anmelden oder genehmigen lassen A09D04A7-F9E0-4D74-87BD-EB902392D648

Sie haben ein Elektroauto gekauft und möchten dieses auch zuhause laden. 
Vor der Installation müssen Sie Ihre Ladeeinrichtung anmelden oder genehmigen lassen.
Nutzen Sie dazu einfach unser Netzanschlussportal.

Zum Onlineportal

 

Die Anmeldung und Genehmigung von Wallboxen ist erforderlich, denn nur wenn wir genau wissen, an welchen Stellen unseres Netzes Ladeeinrichtungen angeschlossen sind, können wir einen zuverlässigen Netzbetrieb gewährleisten. Zudem überprüfen wir für Sie, ob Ihr Netzanschluss für die gewünschte Wallbox ausgelegt ist.

Bitte sprechen Sie zusätzlich mit ihrem Installationsunternehmen die Anpassung Ihrer Hausinstallation ab. Das ist wichtig, weil Elektrofahrzeuge üblicherweise mit einer Leistung von 3.600 Watt bis 22.000 Watt an einer Wallbox laden. Im Vergleich dazu laden Smartphones mit 5 Watt bis 20 Watt. Gerne berät Sie Ihr Installationsunternehmen auch über die optimale Wallbox für Ihr Elektroauto.

Installationsunternehmen suchen
Sie möchten einen neuen eMobility-Anschluss bestellen A09D04A7-F9E0-4D74-87BD-EB902392D648

Aktion bis 31.12.2022: eMobility-Netzanschluss für 0,00 €

Sie bauen ein Haus oder möchten ein Gebäude ohne Stromanschluss ans Netz anschließen und planen in Zukunft das Laden eines Elektroautos.
Profitieren Sie von unserer Aktion eMobility-Netzanschluss für 0,00 €. 

Die Westnetz GmbH fördert den Aufbau einer privaten Ladeinfrastruktur für Elektromobilität. Jeder neue Netzanschluss kostet 0,00 €, wenn die Kundin oder der Kunde seine Zustimmung zur netzdienlichen Steuerung nach § 14a EnWG seiner (auch zukünftigen) Ladeeinrichtung erklärt.

Der § 14a EnWG besagt, dass wir die Zeiten, in denen Sie Strom laden können, netzdienlich steuern dürfen. Das ist für uns wichtig, um unser Netz planen sowie sicher und effizient betreiben zu können. 

Aktuell bieten wir Ihnen drei Zeitblöcke zum Laden eines Elektroautos an: 

15:45 Uhr - 16:30 Uhr und 19:30 Uhr – 07:30 Uhr am Folgetag
16:00 Uhr - 16:45 Uhr und 19:45 Uhr – 07:45 Uhr am Folgetag
16:15 Uhr - 17:00 Uhr und 20:00 Uhr – 08:00 Uhr am Folgetag

Wir arbeiten bereits daran, die Ladezeiten noch flexibler zu gestalten. 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den FAQ.

Sie haben einen bestehenden Netzanschluss und möchten eine Ladeeinrichtung installieren. A09D04A7-F9E0-4D74-87BD-EB902392D648

So sieht Ihr Weg zur Ladeeinrichtung bei bestehendem Netzanschluss aus

Aus ALT mach NEU: Flyer
  1. Auswahl Ladeeinrichtung und Kontaktaufnahme zum Installationsunternehmen

    Sie entscheiden sich für eine für Ihr Elektroauto geeignete Ladeeinrichtung mit geeigneter Ladeleistung und nehmen Kontakt zu einem eingetragenen Installationsunternehmen auf.

  2. Überprüfung Hausinstallation

    Das Installationsunternehmen prüft, ob Ihre Hausinstallation  zum Laden eines Elektrofahrzeugs geeignet ist und führt gegebenenfalls Anpassungen durch.

  3. Anmeldung oder Genehmigungsanfrage der Ladeeinrichtung

    Sie bestellen für die Anmeldung oder Genehmigung Ihrer Ladeeinrichtung eine Anschlussänderung in unserem Netzanschlussportal.

  4. Bearbeitung und Bestätigung

    Wir bearbeiten Ihre Bestellung zur Leistungserhöhung und überprüfen Ihren Netzanschluss. Daraufhin senden wir Ihnen eine Bestätigung oder ein Angebot, falls Ihr Netzanschluss verstärkt werden muss, zu. Allgemein fällt bei einem Gesamtleistungsbedarf des Grundstücks von mehr als 30 kW ein einmaliger Baukostenzuschuss an.

  5. Beauftragung Installation

    Sie kontaktieren erneut Ihr Installationsunternehmen, damit dieses Ihre Ladeeinrichtung installieren kann. Hinweis: Muss Ihr Anschluss oder das vorgelagerte Netz verstärkt werden, müssen Sie zunächst das unterschriebene Angebot an uns zurücksenden. In der darauf folgenden Auftragsbestätigung erhalten Sie alle weiteren Informationen.
    Eine detaillierte Checkliste von der Auswahl einer Ladeeinrichtung bis hin zur Installation finden Sie hier.
  • FAQ
  • Ladeeinrichtung online anmelden
  • Preise und Musterverträge

Page footer

Informationen zu Störungen

Aktuelles

Sie benötigen Hilfe

Kontakt

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Facebook Instagram Twitter Xing kununu LinkedIn YouTube
So finden Sie uns
  • Westnetz aktuell

    • Unsere Portale
    • Neuigkeiten
    • Karriere
  • Für Zuhause

    • Bauen
    • Einspeisen
    • Zähler ablesen
  • Für Unternehmen

    • Partnerfirmen
    • Ausschreibungen
Westnetz GmbH

© 2023 Westnetz GmbH

  • Impressum
  • Datenschutz